
Traumdeutung
Die Geschichte der Traumdeutung geht weit zurück.
Schon vor 4000 Jahren verfassten die Ägypter ein Buch über Traumsymbole und Traumdeutung.
Im klassischen Griechenland ließen sich die Menschen in Tempeln von Priestern durch Deutung Ihrer Träume heilen.
Im Mittelalter war es nur der Obrigkeit erlaubt zu träumen, denn den Herrschenden wurden die Träume von Gott gesandt. Zur normalen Bevölkerung dagegen spräche der Teufel im Traum.
Wie nutzen wir Heute unsere Träume, da wir nicht mehr in Tempel gehen und uns keiner das träumen verbietet?
Wir werden von den Medien mit Informationen überflutet, unsere Traumsymbole werden für Werbezwecke benutzt. So steht der Merkur für ein Hotel und Hermes, der Götterbote, trägt Pakete aus.
Jede Nacht träumen wir bis zu fünfmal. Wir ignorieren unseren inneren, den weisesten aller Berater.
Die wichtigste Information verschenken wir jeden Morgen an den neuen Tag.